Pädabox, Box your sences
POSITIV DENKEN.
POSITIV HANDELN.
PädaBox ist eine Kombination aus hypnosystemischer Beratung/systemischen Coaching und dafür angepasste funktionale Form von Boxtraining.
Unsere Praktik, kognitiv erlebtes über die Arbeit mit dem Körper zu begegnen, wirkt entlastent und hilft bei der Entwicklung der Persönlichkeitskompetenz
Was ist PädaBox?
Boxen als Schlüssel zur Selbstoptimierung.
Wir bieten Ihnen körperliches Training für eine ausgewogene Work-Life-Balance und gesteigerte soziale sowie kognitive Kompetenz. Unsere Methode vereint hypnosystemische Beratung und systemisches Coaching mit dynamischem Boxtraining. Jeder Jab und Cross bei PädaBox ist ein Schritt hin zu mehr Selbstbewusstsein und Verständnis für sich selbst. Unser Training schärft Ihre Körperwahrnehmung, stärkt das Selbstbewusstsein und fördert Resilienz. Sie bauen Kraft und Ausdauer auf, während Sie gleichzeitig Aggressionen abbauen und im Alltag mutiger werden.
Ziele von PädaBox?
Kernziele von PädaBox
- Menschliches Erleben entsteht durch die Fokussierung von Aufmerksamkeit. Durch den Hypnosystemischen Ansatz sollen die Teilnehmer/Innen lernen, wieder gezielt Ihre Stärken und Ressourcen wahrzunehmen.
- Klassische nicht-kognitive Methoden, gepaart mit innovativ entwickelten methodischen Übungsreihen aus dem Boxsport, helfen den Beteiligten schneller Ihre Ziel zu erreichen. Hierbei werden statische Beschreibungen von Problemlagen, „systemisch Sichtbar“ gemacht und in dynamische, gestaltbare Prozesse überführt.
- Ziel ist es, Menschen in ihrer Entwicklung - ob privat oder beruflich - zu unterstützen. Unabhängig davon ob jemand sportlich ist oder nicht.
- Die Erarbeitung von Handlung Strategien in Stress oder Belastungssituationen und das „aufbrechen“ von negativen Gedanken und Handlungsmustern.
Trainingsablauf
Wie kann ich mir PädaBox „Box youre Senses“ vorstellen?
Ankommensphase
- Sich selbst begegnen sowie Gefühle und Emotionen beschreiben. (Bedürfnisse feststellen)
- Erwartungen, Ziele und Meilensteine definieren.
Entwicklungsphase
- Ressourcen aktivieren.
- Somatische Marker wahrnehmen und ihnen begegnen.
- Stolpersteine erkennen.
Aufbruchphase
- Ziele erreichen & festigen.
- Verhaltensalternativen etablieren.
- Haltung und Resilienz aufbauen.
Anwendungsbereiche
Wie kann ich mir PädaBox „Box youre Senses“ vorstellen?
Kinder und
Jugendhilfe
Schule, soziale Einrichtungen und anderen Körperschaften.
Personalentwicklung, Gesundheitsprävention
Innovative Personalentwicklung
Individuell oder im Kollektiv
Ein geschützter Rahmen für alle!
BOX YOUR SCENCES
Zugang über die Sinnesorgane
- das Auge (visuelle Wahrnehmung )
- das Ohr (auditive Wahrnehmung)
- die Nase (olfaktorische Wahrnehmung)
- der Mund (gustatorische Wahrnehmung)
- und die Haut (haptische und taktile Wahrnehmung)